Aus eins mach drei.
WMF Kommunikationszentrum, Geislingen/Steige
Aus eins mach drei.
Transparenz, Dynamik und räumliche Tiefe
WMF Kommunikationszentrum, Geislingen/Steige
Um den wachsenden Teilnehmerzahlen an Schulungsseminaren weiterhin räumlich gerecht zu werden, entschloss sich die WMF zum Neubau des Kommunikationszentrums. Die Planungen der ausführenden Architekten
Thematisierten variable Kapazitätsbedingungen von Seminar- und Schulungsräumlichkeiten. Ihre Synthese aus Funktionalität und innenarchitektonischer Raumkultur symbolisiert Modernität, Pragmatismus und Weltoffenheit.
Mit der architektonischen Einbeziehung der DORMA Hüppe Variflex Trennwandsysteme entstanden auch bei diesem Gebäude raffinierte Kombinationsmöglichkeiten unterschiedlichster Räume, welche auf den Punkt gebracht alle kommunikativen Anforderungen übertreffen. Hauptbestandteil ist die geschwungene Edelstahlwand, welche zum Foyer hin drei große Konferenzräume abtrennt. Des Weiteren sind Variflex Trennwände zur variablen Unterteilung von mehreren kleinen Schulungsräumen vorhanden. Ausgesuchte Materialien wie Glas, Edelstahl und Holz repräsentieren das typische Markenimage der WMF, das so seinem kosmopolitischen Anspruch gerecht wird.
HPP Laage+Partner R. Vögele; Prof. R. Schricker
Geislingen an der Steige, Deutschland